Es war einmal ...
MR-Design ist heute das Atelier für Gestaltung in Amriswil.
Nach meiner Ausbildung (1980 – 84) als, damals noch Dekorationsgestalter genannt (heute Polydesign 3D), im Modehaus Kaufmann & Co.KG, hatte ich bis zur Rekrutenschule Jobs in der Dekorationsabteilung der Coop Winterthur in Frauenfeld und im Atelier Strutz in Altnau.
Danach durfte ich (1985 –89) bei Atelier Jenni in Balgach (Rheintal) mein Gelerntes weiter vertiefen. Ich erledigte dort sämtliche anfallende Arbeiten, wie Schaufensterdekorationen, Beschriftungen, Siebdruck, Schreiner- und Malerarbeiten und so manches mehr. Dort habe ich mir das Verarbeiten aller nur erdenklichen Materialien angeeignet.
Im Weiteren wurde das Angebot bei Jenny durch den Messebau erweitert, was grösstenteils mein Aufgabenbereich wurde. Von der Planung zum Modellbau bis hin zur Vorbereitung der gesamten Messestände inklusive Auf- und Abbau vor Ort (Deutschland, Italien, Frankreich, England, USA).
Im Juni 1989 war es dann an der Zeit, mich auf diesem Gebiet selbständig zu machen.
Zusammen mit meiner damaligen Freundin und heutigen Frau, Madeleine Rickenbach-Hug, mieteten wir einen Hausteil in Hatswil (Hefenhofen) bei Amriswil, welcher über einen grossen, nicht wirklich ausgebauten Raum verfügte. Dazu kam eine Garage, welche ebenfalls in ein Atelier umfunktioniert wurde. Neben dem für einen Dekorationsgestalter gängigen Werkzeug wurde bald ein Siebruck-Karussell mit der nötigen sonstigen Ausrüstung angeschafft. Hunderte, wenn nicht tausende bedruckter T-Shirts entstanden.
Zum Gelernten kam das Airbrushen hinzu. Eine Luftpistolen-Technik der feinen Art.
Ich habe mir diese Technik in eigener Regie beigebracht und sie auf den unterschiedlichsten Materialien angewendet. Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr breit gefächert. Der damalige Lokalreporter und Kollege, Peter Börner (leider schon vor Jahren verstorben) hatte schon bald das Vergnügen einen Bericht darüber zu veröffentlichen ;)